Super lecker, das Essen ist noch warm trotz 20 km. Ich bin sehr zufrieden. Sehr freundliches MitarbeiterInnen. 1.+ Von mir. Danke
Ich kenne und liebe das SoHo-Restaurant seit vielen Jahren .... Die Sushis waren jahrelang legendär in Kiel und auch einzigartig. Auch die Inneneinrichtung ist seit vielen Jahren was besonderes. Man glaubt wirklich in einem der Szene-Restaurants im Londoner Stadtteil SoHo zu sitzen. Einerseits ist es schön, dass das Lokal, oder besser gesagt die Küche, die Corona-Pandemie überlebt hat. Denn von dem gemütlichen Insider-Lokal ist wenig übriggeblieben, was es mal ausmachte. Aber dazu später mehr. Wir wollten an einem Samstagabend spontan um ca. 20:00 dort zum Essen gehen und einen geselligen Abend mit Freunden verbringen. Eigentlich hatten wir die Befürchtung, um diese Haupt-Besuchszeit keinen Platz mehr für vier Leute zu bekommen. Daher gingen die anderen, während ich noch einen Parkplatz suchte, schon ins Restaurant. Keine zwei Minuten später der Anruf, ich möge mich beeilen, die Küche schließt gleich und ich solle schon mal am Telefon sagen, was ich essen möchte. Die Speisekarte ist ja auch nicht (mehr seit Corona) so groß, daher würden ich sicher schnell was finden. OK. Personalmangel haben ja alle. Dann bestellen wir halt schnell und lassen den Abend nach der Speiseaufnahme mit einem der bisher bekannten Cocktails oder asiatischen Biere im Soho ausklingen. Aber so weit sollte es erst gar nicht kommen. Nachdem ich endlich einen Parkplatz bekommen habe, betrat ich so gegen 20:15 das Lokal und staunte nicht schlecht, als ich sah, dass wir die einzigen Gäste dort waren. Komisch .... alle Restaurants in der näheren Umgebung waren voll mit Gästen, nur nicht das SoHo! Später wussten wir auch wieso. Anscheinend hat sich der (neue?) Inhaber dazu entschieden, mehr auf seinen Lieferservice als auf einen Restaurantbetrieb zu setzen. Der schöne Bar-Tresen ist jetzt für die Tüten mit den Außerhaus-Essen und als Wartezone für die Fahrrad-Kuriere vorgesehen, die im Minutentakt rein und rauskommen. Man fühlt sich wie auf dem Bahnhof. Auch eine besondere Atmosphäre, auch wenn es nicht das war, was wir erwartet hatten. Dementsprechend kam auch unser Essen, zwar lecker angerichtet, innerhalb kürzester Zeit. Erst die große Vorspeisenplatte und kurz darauf die Hauptspeisen. Mmmmh, wir wollten doch einen gemütlichen und geselligen Abend in dem eigentlich dafür bekannten Szenelokal verbringen. Als die Bedienung dann gleich fragte, was wir noch trinken wollten, da jetzt Last-Order sei, waren wir umso mehr erstaunt. Es war doch erst kurz nach 20:30 Uhr und heute ist Samstagabend. Die sehr freundliche, aber kaum deutschsprechende Aushilfskellnerin (so entschuldigte sie sich zumindest bei uns) sagte nur, Küche jetzt gleich zu. Auf Bitten kam der auch sehr freundliche Restaurant (-leiter ?), der sich vielmals dafür entschuldigte, viel Verständnis zeigte und selbst enttäuscht zu dem Fazit kam: Das Soho sei nicht mehr das, was es früher mal war. Er könne sich gut vorstellen, wenn man das Soho etwas renovieren würde, zumindest die einzigartigen Raumausstattung, die doch merklich in die Jahre gekommen ist, man hieraus wieder viel mehr machen könnte, als nur ein Lieferservice mit angeschlossenem Essbereich. Aber der neue Besitzer würde so schneller und mehr Geld verdienen können, als mit einem aufwendigen Restaurant- und Bar-Betrieb. Als Entschuldigen ging zumindest die letzte Getränkerunde auf's Haus. Achja, und für all diejenigen, die den langen Text bis hierher gelesen haben: Das Essen ..... tja das Essen, es war gut, aber nicht mehr so besonders oder einzigartig, wofür das SoHo früher mal in Kiel bekannt war... es schmeckte alles wie in einem Asia-Imbiss, nur eben für mehr Geld. Schade.
Das Ambiente ist in die Jahre gekommen aber nett. Das Essen war super lecker und frisch, wir hatten verschiedene Gerichte von Sushi bis Hähnchen mit Reis war alles dabei. Es waren wenig Gäste dort aber es dauerte lange bis wir bedient wurden. Zum Zahlen standen wir dann bereits am Tresen. Die Gerichte sind wirklich teuer und ich kann mir gut vorstellen das dies der Grund ist das sich das SOHO noch über Wasser halten kann.